- © WZ
© WZ

"Palmöl aus Malmö", singt Rainald Grebe. Und das Publikum singt mit: "Palmöl aus Malmö." Die Vorab-CD zu Rainald Grebes aktuellem Programm "Das Elfenbeinkonzert" in Form eines Konzertmitschnitts verschafft dem potenziellen Publikum für seine Österreich-Auftritte Mitte November einen ersten Eindruck vom aus Deutschland kommenden, Autor, Schauspieler, Liedermacher und Kabarettisten.

Hört man sich durch den Tonträger, so lässt sich das Werk am ehesten mit dem Wort "skurril" beschreiben. "Die Liebe ist ein Omnibus, auf den man lange warten muss", heißt es da zum Beispiel. Wenn Grebe mit den Wörtern jongliert, bringen seine Zuhörer witzige Vergleich wie jener zum Lachen. Es gibt aber an anderer Stelle auch viel Stoff zum Nachdenken. So beendet Grebe einen Dialog mit seinem Freund und Techniker folgendermaßen: "Sei ersetzbar, sei überflüssig." Es geht auch um Umsatzmaximierung und Ausbeutung. Und da passt das "Palmöl aus Malmö" wieder gut hinein. Nicht zu vergessen den Handel mit Elfenbein, den der Musikkabarettist auch im Programmtitel untergebracht hat.

Im November gastiert Grebe mit seinem Programm wie gesagt in Österreich. Zunächst steht am 16. November der Posthof in Linz auf seinem Tourkalender, am 17. und 18. November spielt er dann im Wiener Stadtsaal. Die CD macht Gusto dafür.