"Tiger King" war im März bei Netflix erschienen und entwickelte sich binnen kürzester Zeit zu einem gewaltigen Erfolg mit Kultcharakter. "Tiger King" ist eine Dokuserie, auch wenn man das an sehr vielen Stellen nicht so wirklich glauben mag. Denn so einiges fällt hier in die Kategorie: Wenn man das erfinden würde, glaubt das eh keiner. Die sieben Folgen plus Bonusfolge konzentrieren sich auf den Privatzoobesitzer Joe Exotic, der inzwischen wegen eines Mordauftrags sowie Verstößen gegen Tierschutzbestimmungen im Gefängnis sitzt. Inmitten der Coronavirus-Pandemie wurde die Serie Berichten zufolge binnen zehn Tagen 34 Millionen Mal angeschaut
Der 56-jährige Nicolas Cage war in den 90er-Jahren einer der größten Hollywood-Stars. Für seine eindringliche Darstellung eines Alkoholikers in "Leaving Las Vegas" wurde er 1996 als bester Hauptdarsteller mit einem Oscar ausgezeichnet. Weitere Erfolgsfilme waren unter anderem "Con Air", "The Rock - Fels der Entscheidung" und "Face/Off - Im Körper des Feindes". Zuletzt war er eher auf Trash-Actionfilme abonniert. (apa/cb)