Die Dramen "Belfast" und "The Power of the Dog"" zählen mit jeweils sieben Nominierungen zu den Favoriten im Rennen um die Golden Globes. Auch das Spielberg-Musical "West Side Story", die Tragikomödie "Licorice Pizza", die Satire "Don't Look Up" und das Sportdrama "King Richard" haben mehrere Gewinnchancen. Die Nominierungen für die Auszeichnungen des Verbands der Auslandspresse in 25 Film- und Fernsehkategorien wurden am Montag bekanntgegeben.

Zu den Schauspielern, die für einen Globe nominiert sind, zählen unter anderem Lady Gaga ("House of Gucci"), Kristen Stewart ("Spencer"), Nicole Kidman und Javier Bardem für "Being the Ricardos" und Denzel Washington ("Macbeth").


Links

Golden Globes

wienerzeitung.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.

Die Trophäen in Form einer goldfarbenen Weltkugel sollen am 9. Jänner verliehen werden. Das Format der 79. Preisvergabe ist allerdings noch offen. Der kleine Verband der Auslandspresse war heuer wegen mangelnder Diversität und Intransparenz unter heftige Kritik und Reformdruck geraten. Der Haussender NBC, der die Gala seit 1996 ausstrahlte, will 2022 keine TV-Show ausrichten. Globe-Anwärter könnten der normalerweise starbesetzten Preisvergabe fernbleiben.

Die wichtigsten Film-Nominierungen

Hollywoods Auslandspresse hat am Montag die Nominierungen für die 79. Golden Globes bekanntgegeben. Die Preise sollen am 9. Jänner verliehen werden. Nominiert in den wichtigsten Filmsparten sind:

Bestes Filmdrama

"Belfast"
"Dune"
"The Power of the Dog"
"King Richard"
"Coda"
Beste Komödie/Musical
"West Side Story"
"Tick, Tick...Boom!"
"Licorice Pizza"
"Cyrano"
"Don"t Look Up"

Bester Schauspieler Filmdrama

Will Smith ("King Richard")
Benedict Cumberbatch ("The Power
of the Dog")
Denzel Washington ("Macbeth")
Javier Bardem ("Being the
Ricardos")
Mahershala Ali ("Swan Song")

Beste Schauspielerin Filmdrama

Kristen Stewart ("Spencer")
Jessica Chastain ("Eyes of Tammy
Faye")
Olivia Colman ("The Lost
Daughter")
Nicole Kidman ("Being the
Ricardos")
Lady Gaga ("House of Gucci")

Bester Schauspieler Komödie/Musical

Andrew Garfield ("Tick,
Tick...Boom!")
Leonardo DiCaprio ("Don"t Look
Up")
Peter Dinklage ("Cyrano")
Cooper Hoffman ("Licorice Pizza")
Anthony Ramos ("In the Heights")

Beste Schauspielerin Komödie/Musical

Rachel Zegler ("West Side Story")
Jennifer Lawrence ("Don"t Look
Up")
Alana Haim ("Licorice Pizza")
Emma Stone ("Cruella")
Marion Cotillard ("Annette")

Beste Filmmusik

"Dune", Hans Zimmer
"The Power of the Dog", Jonny
Greenwood
"French Dispatch", Alexandre
Desplat
"Encanto", Germaine Franco
"Parallele Mütter", Alberto
Iglesias

Bester nicht-englischsprachiger Film

Japan ("Drive my Car")
Italien ("The Hand of God")
Spanien ("Parallele Mütter")
Finnland ("Compartment No 6")
Iran ("A Hero")

(apa /dpa)