Weil Will Sharp (Yahya Abdul-Mateen II) sich die Behandlung seiner schwerkranken Frau nicht mehr leisten kann, fragt er seinen Adoptivbruder Danny (Jake Gyllenhaal) um Rat. Der verdingt sich als Gauner, und gemeinsam will man eine Bankfiliale ausrauben, bei der über 30 Millionen Dollar zu holen sind. Eine Summe, die Wills Frau retten könnte, weshalb er einwilligt. Doch als der Coup schiefläuft, flüchten er und Danny in einem hastig gekaperten Krankenwagen, in dem auch noch ein angeschossener Cop und eine Sanitäterin an Bord sind. Es beginnt eine rastlose Jagd auf die beiden, die Straßen von Los Angeles sind die 136 Kinominuten jedenfalls nicht sicher. Spektakelmeister Michael Bay ("Pearl Harbor", "Transformers") hat sich der gleichnamigen, dänischen Low-Budget-Vorlage aus dem Jahr 2005 angenommen und sie ordentlich aufgemotzt: Was bei den Dänen noch ein wenig actiongeladenes Psychospiel war, wird in der US-Version zur Meterware aus dem Action-Labor: Bay spendiert der Story nämlich jede Menge Action, Verfolgungsjagden und Stunts, damit die immer höheren Ansprüche der Klientel des Genres erfüllt werden können. Dabei treten Geschichte und vor allem Figurenzeichnung in den Hintergrund, die beim Original den meisten Effekt auf die Spannung hatte.
"Ambulance": In der "Ambulance" auf der Flucht


Angespannte Lage nach einem Banküberfall-Flop.
© Universal