Die Diagonale, das Festival des österreichischen Films vom 21. bis 26. März in Graz, zeigt zwei Spezialprogramme. Das erste historische Special "Finale" umfasst fünf Programme, die mit Filmarchiv Austria und Österreichischem Filmmuseum unter Mitarbeit des ORF-Archivs ausgewählt wurden. Im zweiten historischen Special "Aktion! Action!" widmen sich die Diagonale und "Synema" - Gesellschaft für Film und Medien dem Filmemacher, Kritiker und Autor Bernhard Frankfurter (1946-1999).
Im Special "Finale" feiern alte Bekannte auf der Diagonale fröhliche Urständ' - Filme von Florian Flicker, Michael Glawogger, Jörg Kalt, Käthe Kratz, Marvin Kren, Georg Lhotsky, Sabine Marte, Andreas Prochaska, Viktoria Schmid und Brigitte Weich werden gescreent, darunter "Frankreich wir kommen", "Atemnot" oder "No Name City oder auch "Das finstere Tal" - praktisch Palette von Fußball-WM über Alpenwestern und Zombieapokalypse bis Westernstadt.
Das zweite historische Special der Diagonale23 wird von "Synema" verantwortet, wie von der Diagonale am Freitag bekannt gegeben wurde. Mit der Unterstützung von Graz 2003, Kulturhauptstadt Europas konnte der Nachlass von Bernhard Frankfurter gerettet, gesichert und aufgearbeitet werden. 20 Jahre später gelangt erstmals eine mehrteilige Schau zu Ehren des 1946 in Graz geborenen und 1999 verstorbenen Autors und Filmemachers zur Aufführung. Sämtliche Filmvorführungen der Reihe werden von vertiefenden Gesprächen mit WegbegleiterInnen von Frankfurter umrahmt.
Carl-Mayer-Drehbuchpreis
Ein von Frankfurter Ende der 1980er-Jahre realisiertes Anliegen ist heute eines der Kernstücke der Diagonale: der mit 14.500 Euro am höchsten dotierte Drehbuchpreis Österreichs, der Carl-Mayer-Drehbuchpreis, auch gedacht als eine Art soziale Absicherung für Filmschaffende. Gemeinsam mit dem Thomas Pluch Drehbuchpreis wird er wie jedes Jahr am Freitagvormittag des Festivals des österreichischen Films verliehen.
Die Diagonale findet vom 21. bis 26. März 2023 in Graz statt, zum letzten Mal unter der Intendanz von Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber, für die dann Claudia Slanar und Dominik Kamalzadeh übernehmen. Das komplette Festivalprogramm der Diagonale'23 ist ab 10. März um 13.00 Uhr online verfügbar. Der Ticketverkauf startet am 15. März. (apa)