Knock at the Cabin. Eric und Andrew machen als Paar mit ihrer Adoptivtochter Wen Urlaub in einer abgelegenen Waldhütte. Doch die unbeschwerte Zeit ist in dem neuesten Werk von Horrormeister M. Night Shyamalan bald zu Ende, als die drei von vier Fremden überfallen werden. Die prognostizieren das Ende der Welt. Abzuwenden sei diese Apokalypse nur, wenn die Familie zu einem schier unmenschlichen Opfer bereit ist.

Titanic. Selbst nach heutigen Standards bleibt "Titanic" ein Film der Superlative: James Camerons mehr als dreistündiges Epos über das als unsinkbar gepriesene Schiff, das 1912 bei seiner Jungfernfahrt mit einem Eisberg kollidierte, kommt in 3D und hochauflösender 4K-Qualität zurück ins Kino.

Maurice der Kater. Der Animationsstreifen basiert auf dem gleichnamigen Roman von Fantasyautor Terry Pratchett. Erzählt wird von Maurice, einem sprechenden Kater. Zusammen mit einer Horde Ratten wandert er von Ort und Ort, vollführt dort Rattenfängertricks - und verdient sich damit eine goldene Nase. So spaßig wie philosophisch, so gruselig wie unterhaltsam.

Luanas Schwur - The Albanian Virgin. Luana (Rina Krasniqi) und Agim wuchsen gemeinsam im Nachkriegsalbanien auf und verlieben sich als Heranwachsende unsterblich. Luanas Vater verbietet jedoch die Verbindung, ist die junge Frau in der archaischen Männergesellschaft Albaniens doch Flamur (Nik Xhelilaj) versprochen.

Final Cut of the Dead. Michel Hazanavicius ("The Artist") legt mit "Final Cut Of The Dead" das Remake der japanischen Horrorsatire "One Cut of the Dead" von Shinichiro Ueda vor. Alles beginnt mit dem Dreh eines Low-Budget-Zombiefilms, dessen Regisseur Rémi (Romain Duris) schon am Rande des Nervenzusammenbruchs steht. Einen neuen Schwung bekommt das Ganze, als mit einem Male echte Untote auf der Bildfläche erscheinen.