Das Filmfestival von Cannes hat seinen Hauptwettbewerb um zwei Titel ergänzt. Zu den nun 21 Filmen, die dieses Jahr um die Goldene Palme kämpfen, gehören neben der Wienerin Jessica Hausner mit ihrem Film "Club Zero" jetzt auch "Black Flies" des französischen Regisseurs Jean-Stéphane Sauvaire und "Le Retour" der Französin Catherine Corsini, wie das Festival Montagabend mitteilte.

Sauvaires Drama mit Sean Penn und Tye Sheridan handelt von dem Alltag zweier New Yorker Sanitäter. Corsini erzählt die Geschichte einer Frau, deren jugendliche Töchter auf Korsika ihre ersten Liebesabenteuer erleben.

Der Film war wegen einer Masturbationsszene umstritten, die schließlich aus dem Drama geschnitten wurde. Das Festival findet vom 16. bis 27. Mai statt.

Oberhausener Kurzfilmtage

Am Mittwoch werden die renommierten Kurzfilmtage im deutschen Oberhausen eröffnet. Bis zum 1. Mai sind 120 Filme in fünf Wettbewerben zu sehen, die aus 6.300 Einreichungen ausgewählt wurden - darunter auch vier Arbeiten von Filmemacherinnen aus Österreich sowie eine deutsch-österreichische Koproduktion. Insgesamt werden heuer Preisgelder in Höhe von 43.000 Euro ausgeschüttet.

Hoffnungen auf zumindest einen Teil davon kann sich etwa die aus Baden stammende Christiana Perschon mit "Bildwerden" machen, die ebenso im Internationalen Wettbewerb vertreten ist wie Eva Egermann und Cordula Thym mit "C-TV (Wenn ich Dir sage, ich habe Dich gern...)", Veronika Eberhart mit "Garten sprengen" oder Sasha Pirker mit "gewesen sein wird". Jan Soldat ist indes im Deutschen Wettbewerb mit von der Partie mit seinem Projekt "Blind Date 2.0". (apa)