
Der Tod steht Tim Burton immer schon gut. Er umgibt seine Charaktere inmitten einer normalen Welt gerne mit hippem Goth-Flair oder holt sie aus den Mainstream-verwertbaren Abgründen der Literatur- und Kinogeschichte ins halbdunkle Rampenlicht. Geek-Tum gepaart mit cleverem Wissen über und Liebe zur Materie zeichnete seine Filme immer aus, wie "Edward mit den Scherenhänden", "Sleepy Hollow" oder "Sweeney Todd" und machte Burton über die Jahre zu einer Art Gothic-Hipster der Blockbuster-Szene.
Mit "Dark Shadows" hat er nun eine humorige Gruselgroteske versucht, basierend auf einer US-amerikanischen Fernsehserie aus den Jahren 1966 bis 1971. Zum achten Mal besetzte er dafür (seine Muse) Johnny Depp in der Hauptrolle als Vampir Barnabas Collins, der nach langer Zeit zum Anwesen seiner einst ehrwürdigen Familie zurückkehrt. Zweihundert Jahre lag Barnabas Collins gefangen in einem Sarg unter der Erde, weil er einst die Liebe einer Hexe (Eva Green) verschmähte, die ihn dafür verfluchte. Jetzt - wir schreiben die 1970er Jahre - will er dem Familienimperium zu altem Glanz verhelfen, muss sich allerdings wiederum mit der schönen Bösen herumschlagen.
Schräge Typen in Horror-Seifenoper
Prädestiniert ist so eine Geschichte für eine melodramatische Mischung aus Horror, Romanze und Seifenoper, und Burton versucht vor allem über die Humor-Schiene, seinem Film Charakter zu geben. Zum einen mittels des dysfunktionalen, stark an die Addams-Familie angelehnten Barnabas-Clans, in dem von der Anführerin (Michelle Pfeiffer) bis zur Hausärztin (Helena Bonham-Carter) jeder so seine Schrulligkeiten aufweist. Zum anderen soll die Tatsache, dass Barnabas als 200 Jahre alter Typ nicht mehr so wirklich auf dem Laufenden ist, für Witz sorgen. Doch völlig unmotiviert und schablonenhaft generiert das Drehbuch nach Seth Graham-Smith allzu viele halbherzige und vorhersehbare Wendungen, dass es der Geschichte jeglichen Funken aussaugt. Schon allein Depp als Vampir funktioniert weder als erotische Figur, noch als Melancholiker oder Monster. Er ist ein Parade-Opfer dessen, was längst zur Burton-Trademark und zum hippen Horror-Franchise im Blockbusterkino geworden ist: perfekt stilisierte Schrulligkeit, der jede Atmosphäre - und wie jedem Vampir - das Herz fehlt.
Fantasy / Komödie
Dark Shadows, USA 2012
Regie: Tim Burton. Mit: Johnny Depp, Michelle Pfeiffer, Helena Bonham Carter, Eva Green