Die Wiener Sängerknaben konnten mit Kurzarbeit, Entschädigungen aus dem NPO-Fonds und Spenden einen Gutteil der Einnahmeausfälle wegen der Corona-Krise für das laufende Jahr kompensieren. Für das Frühjahr 2021 werden aber weitere Einbußen erwartet, teilte der Verein am Donnerstag mit. So musste eine für Februar und März geplante USA-Tour abgesagt werden. Dafür startet im September eine Onlinetournee.

"Wir leben wie viele andere Künstlerinnen und Künstler von der Hand in den Mund. Wir haben nicht die Möglichkeit, Mittel anzuhäufen, sondern sichern unseren Fortbestand durch die Einnahmen aus unseren Konzerten und Tourneen, die unsere vier Knabenchöre absolvieren", erklärt Gerald Wirth, künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben, in einer Aussendung. Proben seien wegen der Beschränkungen bis zum Sommer nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich gewesen. Um die Abstandsregeln einzuhalten, diente unter anderem das großflächige Hallenbad im Internat als neuer Probenraum.

"World Online Tour" vom Augarten aus

Noch im September startet der Chor nun aber eine Onlinetournee. Das erste der drei Konzerte der "World Online Tour", das aus dem Augartenpalais live zeitversetzt gestreamt wird, findet am 25. September statt. Tickets sind um 5,90 Euro zu haben. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Mozart, Schubert und Beethoven sowie Volkslieder aus ganz Österreich. Alle vier Chöre werden gemeinsam auftreten, normalerweise sind sie bei Konzertauftritten oder Tourneen nur einzeln zu erleben.

Im September erscheint außerdem eine neue CD mit Aufnahmen, die noch vor der Pandemie entstanden sind. Fortgesetzt wird zudem die Spendenaktion der Sängerknaben. Auf der Seite https://philanthropie.wsk.at gibt es die Möglichkeit, einmalig oder monatlich zu spenden. (apa)