Der Jugendmusikwettbewerb prima la musica wird heuer von 22. bis 30. Mai in Salzburg über die Bühne gehen. Wenn dabei insgesamt 543 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bundesländern ihr Können auf den unterschiedlichsten Instrumenten präsentieren, kann nicht nur die international besetzte Fachjury lauschen, sondern jeder Interessierte: Erstmals werden die Darbietungen nämlich online per Livestream übertragen, teilten die Veranstalter mit.

Schon die vorausgegangenen Landeswettbewerbe wurden unter strengen Coronamaßnahmen und teils digital abgehalten, was "eine große Herausforderung für alle Beteiligten" war, so Musik-der-Jugend-Bundesgeschäftsführerin Birgit Hinterholzer. "Dennoch zeigte es großes vorhandenes Potenzial auf. Mit Hilfe der Nutzung des Digitalen kann der Bundeswettbewerb heuer erstmals auch für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden." Schauplätze in Salzburg sind die Universität Mozarteum Salzburg, das Musikum Salzburg sowie das Orchesterhaus Salzburg.(apa)


Links
Livestream des Wettbewerbs unter https://musikderjugend.at/prima-la-musica/bundeswettbewerb/live-stream
wienerzeitung.at ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.