Nomen est omen: Im Jahr 2011 schlossen sich drei der etablierten Kammermusiker Österreichs zum TrioVanBeethoven zusammen. Der visionären Ader verpflichtet sind hier Ausnahmepianist Clemens Zeilinger (Linz), Spitzenviolinistin Verena Stourzh (bekannt aus ihrer reichen Tätigkeit beim Haydn Trio Eisenstadt) und Franz Ortner (einfühlsamer Meistercellist). Aktuell sind sie unterwegs in einigen der wohl heitersten Vertreter klassischer Dreierformation: Denn so ernst Beethoven in seinen Quartetten war und so absolut seine Klaviersonaten auftreten - so unglaublich erfrischend sind des Wiener Klassikers Klaviertrios. Da kann der kurze, wenig bekannte Allegretto-Satz in B-Dur WoO 39 von 1812 schlichtweg bezaubern - so wie das frühe G-Dur Trio op.1/2 in seiner viersätzigen Perfektion die seinerzeit (1793 entstanden) nahende Entwicklung des Komponisten mitfühlen lässt. Es-Dur op.70/2, das Schwesternwerk zum "Geister-Trio" schließlich lässt die zweifellos begeisterte Hörerschaft in die Meisterschaft der hohen Unterhaltungskunst im kleinen Besetzungsgewand eintauchen.

L. v. Beethoven: Klaviertrios Vol. 3. Gramola, 1 CD, ca. 18 Euro
L. v. Beethoven: Klaviertrios Vol. 3. Gramola, 1 CD, ca. 18 Euro

Klassik voller Esprit.

Ludwig van Beethoven: Klaviertrios Vol. 3. Gramola, 1 CD, ca. 18 Euro.