Kammermusikalische Transkriptionen für - man staune - Klarinette und Harfe. Die Kombination mag auf das erste Hinhören gewöhnungsbedürftig klingen. Das Eigentümliche weicht allerdings bald dem Angenehmen: Denn angenehm sind beide Instrumente zweifelsohne in ihrer Eigenart zu erleben. Geht dann die belgische Ausnahmeharfenistin Anneleen Lenaerts mit dem preisgekrönten Klarinettisten Dionysis Grammenos diesen romantischen Dialog der Extraklasse ein, ist jegliche Angst vor exotischen Klängen vergessen. Wie für die beiden geschrieben fließen Robert Schumanns op. 73 Fantasiestücke durch den Raum und werden Clara Schumanns Ausschnitte aus "Gedichte aus Liebesfrühling" op. 37 wunderschöne Momente der Poesie ihrer Zeit. Mit jedem nur erdenklichen Sentiment versehen wird Schuberts a-Moll "Arpeggione" Sonate D 821 zu dem einfühlsam erlebten Höhepunkt der Biedermeier-Musikkultur, der sie in jeder nur erdenklichen Fassung ist. Wem die Sprechstimme in Schuberts "Ständchen" aus dem "Schwanengesang" D 957 abgeht, der wird rasch getröstet: zwei gänzlich andere, ebenso intensive Stimmen führen durch die Musik.

Lenaerts, Grammenos: Schumann & Schubert. Warner Classics, 1 CD, ca. 19 Euro.
Lenaerts, Grammenos: Schumann & Schubert. Warner Classics, 1 CD, ca. 19 Euro.

Anneleen Lenaerts / Dionysis Grammenos: Schumann & Schubert. Warner Classics, 1 CD, ca. 19 Euro.