Welch eine CD! Ganz langsam kehrt Karl Goldmark (1830-1915) zurück - vielleicht nicht ins Opern- und Konzertrepertoire, aber auf CD sind immer mehr Werke dieses Komponisten verfügbar. Und das in überragender interpretatorischer Qualität.

Karl Goldmark Klaviertrio u.a. Gramola,1 CD ca. 20 Euro
Karl Goldmark Klaviertrio u.a. Gramola,1 CD ca. 20 Euro

Die jüngste Veröffentlichung betrifft Kammermusik Goldmarks: Die Zweite Suite für Violine und Klavier in Es-Dur (1892) und das erste Klaviertrio in B-Dur (1858). Der Wiener Kritiker Eduard Hanslick, der später Goldmark zum "gewaltige" Dissonanzenkönig" erklären sollte, fand in dem von Felix Mendelssohn-Bartholdy beeinflussten Trio "viele feine und geistreiche Züge".

Die Violin-Suite komponierte Goldmark auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Eine herb-heitere Idylle scheint das zu sein, aber doch auch eine mit Tiefenschau und delikaten Stimmungsbildern. Ein Walzer kann als Gruß an - Johannes Brahms verstanden werden.

Spiritus rector der technisch makellosen und intensiv empfundenen Interpretationen ist der Stargeiger Thomas Albertus Irnberger, dem sich Michal Kanka (Cello) und Pavel Kaspar (Klavier) ebenbürtig hinzugesellen. Ein Muss!

Karl Goldmark: Klaviertrio u.a. Gramola, 1 CD, ca. 20 Euro.