(os) Mit "Ah! Je veux vivre" aus Charles Gounods "Roméo et Juliette" verzauberte das Staatsopern-Ensemblemitglied Aida Garifullina das Publikum am Opernball 2015. Nun eröffnet sie damit ihr erstes CD-Soloprogramm, das einen Querschnitt durch ihr aktuelles (vor allem russisches) Repertoire in Oper und Lied bietet. Hier ist die dunkel timbrierte Stimme der Gewinnerin des Operalia-Wettbewerbs 2013 ganz zu Hause. Noch mag es ihr an Fülle in der Mittellage für Tschaikowski, Rimski-Korsakow oder Rachmaninow fehlen. Entwickelt sie sich jedoch so weiter, reift hier eine ideale Interpretin für das russische Repertoire mit klar-flutendem Timbre heran. Deren Stimme aber auch Leichtigkeit besitzt, wie sie in der koloraturgespickten Glöckchenarie aus Leo Délibes "Lakmé" und Rachmaninows "Vocalise" beweist - in letzterer zeigen sich die Grenzen in der Höhe.

Tschaikovsky u. a.:
Tschaikovsky u. a.:

Cornelius Meister und das ORF Radio-Symphonieorchester begleiten die junge Russin, die zuletzt als Juliette an der Seite von Juan Diego Flórez in Gounod "Roméo et Juliette" im Haus am Ring reüssierte. Ob Aida zu einer Aida wird, bleibt abzuwarten.