Kernobst: Dove Bradshaws Apfel besteht aus lauter Apfelkernen. Und die sind giftig. - © Simon Veres, Courtesy: Dove Bradshaw und Galerie Winter
Kernobst: Dove Bradshaws Apfel besteht aus lauter Apfelkernen. Und die sind giftig. - © Simon Veres, Courtesy: Dove Bradshaw und Galerie Winter

Die Stille ist

eher introvertiert

(cai) Holz kann ja sehr musikalisch sein. Paganinis Technik, um aus diesem alles rauszuholen, war bekanntlich Geigenbogen auf Holz. (Beziehungsweise Geigenbogen auf Saiten auf Holz.) Die Technik vom Herbert Golser ist Säge auf Holz. Dieser Teufelssäger spielt aber ebenfalls alle Stückln. Nur, dass er halt keine Violine zersägt, sondern Ahorne, Kernbuchen, Eschen, Birnholz, Kirschholz . . .

Virtuos macht er aus dem massiven Material ein filigranes Gewebe, schneidet unglaublich dichte Raster hinein oder das Holz fast papierdünn auf, bis es grad noch an einer einzigen Faser zusammenzuhängen scheint. Bringt es an seine Grenzen, dass einem die Spucke wegbleibt. (Wurscht. In der Galerie Frey soll man sowieso nicht wild herumspucken. In jeder anderen Galerie natürlich genauso wenig.) Und das Holz lebt mit. Wellt sich rhythmisch, swingt. Oder geht im strengen Metallrahmen wie Blätterteig auf. Entfaltet sich. Und das Ganze zu witzigen, schmissigen Titeln wie "Eckeweck", "Sturmschädel", "Wedewiedl" oder "Adellos". (Adellos? Ist das so etwas wie "ohne Itel"?)

Und was der Enkel eines Tischlers und Sohn von einem Steinmetz erst mit dem weißen Marmor aufführt. (Heißt die Ausstellung deshalb "berg:bargen:geborgen:", weil der Marmor und die Berge beide aus Stein sind?) Seiner ist vielleicht nicht so muskulös wie der vom Michelangelo, schwer beeindruckt hat er mich trotzdem. Denn dafür ist er dermaßen dünn, geradezu magersüchtig, dass das Licht durchscheint. Zerbrechlich wie eine Eierschale wirkt er. Und der Golser rollt ihn immerhin wie ein Stanitzel ein. (Dem Anschein nach.) Oder biegt ihn geschmeidig um die Leere herum. Wickelt quasi die Luft ein. Ruhige, introvertierte Skulpturen. Und durch einen Spalt kann man einen schüchternen Blick hineinwerfen. In die Stille.

Galerie Frey

(Gluckgasse 3)

Herbert Golser, bis 10. Jänner

Mo. - Fr.: 11 - 18, Sa.: 11 - 16 Uhr

Nicht einmal Äpfel

sind kerngesund

(cai) Der eine erforscht das, was man sieht (oder üblicherweise eben nicht sieht - oder was man versucht zu übersehen), und die andere das, woraus die mehr oder weniger sichtbare Welt besteht. Und dabei bilden die zwei, die seit Jahrzehnten zusammenleben, scheinbar einfach nur die Realität ab. Aber die hat halt offenkundig mehr zu bieten als bloß sich selbst.