Wissenschafter des Instituts für Kunstgeschichte der Uni Wien sowie fünf Wiener Museen ersuchen insgesamt 1.000 Besucher der Häuser zur Teilnahme am Forschungsprojekt "Recht auf Museum?". Zur "Feldforschung" im Belvedere, dem Haus der Geschichte Österreich, dem Kunsthistorischen Museum Wien, dem MAK - Museum für angewandte Kunst und dem Volkskundemuseum Wien laden die Initiatoren im Mai und Juni. Die Teilnehmer werden danach um Rückmeldung zu ihren Erfahrungen gebeten.

Das Forschungsvorhaben fragt danach, "welche Mission eines Museums nicht nur zeitgemäß, sondern auch zukunftsträchtig sein kann". Eine Diskussion, die angesichts der Coronapandemie "akuter und stärker politisiert denn je" sei, wie es am Mittwoch in einer Aussendung heißt.