Unter dem Titel "Das stille Leuchten" sind in Venedig von 3. Juli bis 15. August elf Gemälde des österreichischen Künstlers Gottfried Helnwein zu sehen. Schauplatz ist die Biblioteca Nazionale Marciana. "Die Gemälde treten in Venedig mit den großen Meistern Tizian, Veronese und Tintoretto, die die prächtige Decke des Ausstellungsraums schmücken, in einen Dialog", heißt es in der Ankündigung.
Die 1468 gegründete Biblioteca Nazionale Marciana zählt zu den wichtigsten und größten Bibliotheken Italiens. Ihr Bestand umfasst bedeutende Sammlungen griechischer, lateinischer und orientalischer Handschriften. Insgesamt beherbergt sie über eine Million Bände, darunter Inkunabeln, Drucke, Landkarten und ca. 13.000 Handschriften. (apa)