Wie ticken Pfauenfedern? Eine Idee davon vermittelt Volkmar Kliens Performance-Apparatur "Anschwellen - Abschwellen" im Belvedere. Im Carlone-Saal, dem barocken Gesellschaftszimmer im Erdgeschoß des Museums, steht eine antike Pendeluhr, an der ein ganzer Strauß Pfauenfedern angebracht ist, zu jeder halben und vollen Stunde ertönt für wenige Minuten ihr eigenwilliger Sound: Es ist ein leises Ticken, das zunehmend anschwillt und, begleitet von den Schwingungen der Federn, wieder abschwillt. Eine fein ziselierte akustische Miniatur, eine Preziose in der Schatzkiste medialer Apparate.