Geboren 1958 in Feldkirch; 1979 Akademie der bildenden Künste, Wien; 1985 Theodor Körner Preis, zahlreiche Arbeitsstipendien, Preise, Symposien, Auslandsaufenthalte, Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen; Kunst im öffentlichen Raum; seine Bilder befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen und sind in vielen Katalogen erschienen.Lebt in Wien.
Näheres siehe: www.alfredgraf.com
"Manche Bilder von Alfred Graf wirken tatsächlich so, als kämen sie aus dem Inneren der Erde. Sie haben etwas Dunkles, Tiefes. Andere wieder sind wie eine Ursuppe. Auf manchen stehen Wörter oder Steine, Einschlüsse, Falten, Aufwürfe, Geäst und Landkarten, Brandspuren, Hautkrankheiten, Kriegsbemalungen archaischer Völker, surreale Landschaften Max Ernsts, Gesteinsformationen, Spuren von Flüssigkeiten, Bachbette, große Vergrößerungen von Insekten oder Pflanzen, versteinerte Tiere, erfundene Inseln, Mondgebirge, Galaxien, verblichene Bilder und noch viel mehr. In Alfred Grafs Arbeiten steckt die ganze Welt. Und wirklich lesen sich die Titel der Bilder wie Stationen einer Reiseroute eines lebenslangen Arbeitsurlaubs. Es handelt sich um Annäherungen an Orte. Orte, deren Mittelpunkt doch derselbe ist." (Franzobel)