- © Hanno Karlhuber
© Hanno Karlhuber

Seit sechs Jahren wohnt Hanno Karlhuber die Hälfte des Jahres in Thailand am Rande des Nationalparks Sam Roi Yod, 250 km südlich von Bangkok. Diese Landschaft interessiert ihn, ist sein Fokus, waren doch die Ansichten seiner Umgebung ein Leben lang seine Motivation zu malen. Immer war er dem Thema "Auf der Spur des Menschen in der Landschaft" treu geblieben. Dabei interessiert ihn nicht die verkitschte Postkartenperspektive oder die Sehnsucht nach Exotik, sondern die Schönheit der gegenwärtigen Realität, die sich in seinen Bildern widerspiegelt. Hanno Karlhuber lebt mit seiner Frau in einem Weideland, inmitten von Fischern, Siedlern und Bauern. Die Spur des Menschen hat hier viele schmerzhafte Eingriffe hinterlassen: gefühlsbetont – mit dem Feuer in seinem Herzen – versucht er sie in seiner Arbeit darzustellen.

- © Hanno Karlhuber
© Hanno Karlhuber

Hanno Karlhuber

Geboren 1946 in Dresden, 1968 – 1972 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Wien (Prof. Rudolf Hausner; Diplom für Malerei), 1980 –1982 Studium japanischer Malerei an der Tokyo Geidai; Beginn mit Videoarbeiten; 2000 –2005 Künstlerischer Leiter der Galerie Akum in Wien (Programmschwerpunkt: magischer Realismus, phantastischer Realismus, visionäre Kunst), 2009– 2015 Kurator für Ausstellungen auf Barockschloss Riegersburg, zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.
Lebt und arbeitet in Wien und Sam Roi Yod/Thailand.

Siehe auch Website von Hanno Karlhuber