Geboren 1949 in Leer, Ostfriesland; nach dem Studium von Jura und Politikwissenschaft zunächst langjährig Rechtsanwalt für Arbeitsrecht; seine Leidenschaft galt jedoch immer der Fotografie, die er seit über 40 Jahren betreibt; erste Veröffentlichungen und Ausstellungsbeteiligungen ab den 1990er Jahren. Die verstärkte Beschäftigung mit der Fotografie führte dann vor über sieben Jahren zu einer ausschließlichen fotografischen Tätigkeit und zahlreichen Workshops und Seminaren mit namhaften Fotografen und Fotokünstlern. Seine Arbeiten wurden international publiziert und ausgezeichnet und
befinden sich in zahlreichen Sammlungen. Er zeigt seine Bilder in zahlreichen Ausstellungen.

Lebt und arbeitet in Darmstadt.

Siehe auch:

www.werner-mansholt.de

"Werner Mansholts Interesse sind die Menschen in ihrer Umgebung und ihrer jeweiligen Kultur. Er sucht bei seinen Reisen nach Momenten des Erlebens und schafft damit vitale Dokumente des Alltags. Er will keine Bilder ,stehlen‘, keine klischeehaften Motive abschöpfen. Das Interesse an den Lebensumständen treibt ihn an, authentische Geschichten zu erzählen, die ihm auf den Straßen und öffentlichen Plätzen begegnen. Die hohe Kunst ist es für ihn dabei, sich ,unsichtbar‘ zu machen und keine Auf-merksamkeit auf sich zu ziehen. Jegliches Posing für die Kamera würde ihn stören, da es ablenken würde von dem, was ihn wirklich fasziniert, vom Augenblick, in dem alle Details im Bild zusammenwirken und die Menschen im Verhältnis zu ihrem Lebens-
raum gezeigt werden." (Wolfgang Zurborn)