Literatur

Bild zu Tour de Force durch antike Philosophien
Denktraditionen
Tour de Force durch antike Philosophien

In einer Monumentalstudie stellt Matthias Perkams die berühmtesten Denkschulen der Frühzeit dar.

Bild zu Tiroler Weltläufigkeit
Norbert Gstrein
Tiroler Weltläufigkeit

"Mehr als nur ein Fremder": Der österreichische Autor gibt Auskunft über seinen Zugang zum Schreiben.

Bild zu Von Mutterhand geplant
Jennette McCurdy
Von Mutterhand geplant

Mamas können keine Narzisstinnen sein? Jene von Jennette McCurdy war es trotzdem. In ihren Memoiren "I’m Glad...

Bild zu Das losgelassene Raubtier
Kolonialgeschichte
Das losgelassene Raubtier

Die Geschichte des europäischen Kolonialismus als Sachbuch und als Comic.

Bild zu Werkzeugkasten des Erzählens
Literaturwissenschaft
Werkzeugkasten des Erzählens

Von Übeltätern und Lichtgestalten: Peter von Matt führt in seinen Essays durch die faszinierenden Welten der...

Bild zu Wenn die Stimme versagt
Kinderbuch
Wenn die Stimme versagt

Camilla Chester beleuchtet in "Nenn mich Löwe" das Thema Sozialangst.

Bild zu Einladung zur Enthauptung
Zwischenmenschlich
Einladung zur Enthauptung

Christa Nebenführ untersucht in "Den König spielen die anderen" eine Familie in toxischer Abhängigkeit untereinander.

Bild zu Das Verschwinden einer Kultur
Kino
Das Verschwinden einer Kultur

In ihrem Romanessay "Weiter Sehen" schildert Esther Kinsky, wie es ihr gelang, ein ungarisches Dorfkino...

Bild zu Zwei schwer verliebte Gallier
Comics und Mangas
"Asterix im Reich der Mitte" Zwei schwer verliebte Gallier
E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren