"Hey, hey, hey, ich steige in ein Taxi und . . ." So beginnt jede der kurzen oder längeren Geschichten, die der vielfach ausgezeichnete Autor Sasa Stanisic und die Illustratorin Katja Spitzer in ihrem gemeinsamen Buch erzählen. Einmal sitzen sie plötzlich auf einem Klo, ein anderes Mal reiten sie auf einem Leoparden, treffen eine kleine, traurige Giraffe oder alle Ampeln sind Paradeiser. Piraten und Kutschen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Es sind 28 wilde, lustige, nachdenkliche, laute und leise Geschichten, die Sasa Stanisic erzählt und Katja Spitzer mit ihren Zeichnungen begleitet. Doch der Schriftsteller will noch viel mehr: Er animiert gleich im Vorwort seines großformatigen Buches die Vorleser dazu, seine Geschichten nicht bloß vorzulesen, sondern auszubauen - oder überhaupt eigene zu erfinden: "Stell dem Kind Fragen", schreibt er zum Beispiel. Und: "Lies bitte meine Geschichten als lose Vorgaben für Deine und Eure Geschichten. Ändere sie. Baue die Variablen Eurer Welt in diese meine."

So entsteht dann vielleicht in jedem Kinderzimmer eine andere Version von "Hey, hey, hey, Taxi!" Natürlich: Für den eh schon müden Papa oder die vom Tag geschlauchte Mama ist das eine zusätzliche Herausforderung, nicht bloß vorgeschriebene Sätze nachzulesen, sondern auf Anregungen des Kindes einzugehen und die eigene Fantasie einzusetzen. Ihr Hausarzt wird Ihnen allerdings bestätigen, dass Sie Sasa Stanisics Bitte dringend nachkommen sollten. Und ihr Kind natürlich auch.

Sasa Stanisic & Katja Spitzer: Hey, hey, hey, Taxi!
mairisch; 96 Seiten; ab 4 Jahren; 18,90 Euro