Es gibt als Kind kaum etwas Schlimmeres als enttäuschte Träume und Erwartungen. Und so fällt Pia aus allen Wolken, als ihre Eltern ihr eröffnen, dass sie heuer nicht wie gewohnt den ganzen Sommer an der Ostsee verbringen werden, wo Pia ihre Freundinnenclique hat, sondern dass sie zum ersten Mal in die Heimatstadt ihrer Mutter fliegen werden: nach San Francisco. Weil ihr Vater dort einen wichtigen Job bekommen hat. Und weil sie dann endlich einmal ihre Oma, die bisher immer nur zu Weihnachten nach Deutschland gekommen ist, in deren Bäckerei besuchen kann. Und was macht Pia? Die freut sich überhaupt nicht, dass sie die aufregende Stadt am anderen Ende der Welt mit der berühmten Golden Gate Bridge kennenlernen wird, sondern schmollt von Anfang an.
Aber es wäre kein Kinderbuch, würde es nicht erstens anders kommen und zweitens als man denkt. Und so stürzt Pia gleich nach der Ankunft in Frisco in ein wildes Abenteuern inklusive Entführung. Denn der Professor, in dessen futuristischer Villa Pia und ihre Familie wohnen (inklusive sprechende Küchengeräte), ist spurlos verschwunden. Und während die Erwachsenen davon ausgehen, dass er einfach Erholung gebraucht hat und eine Auszeit nimmt, weiß es Poppy, ein gleichaltriges Mädchen aus der Nachbarschaft, das mitten in der Nacht plötzlich in Pias Schlafzimmer steht, besser: Sie ist sicher, dass der Professor nicht freiwillig abgetaucht ist. Tatsächlich werden die beiden - eine aufregende, aber kindgerecht erzählte Schnüfflerei später, in der sie unter anderem auch von Hühnern angekackt werden - feststellen, dass sie nicht nur recht hatten mit ihrem Verdacht, sondern auch noch den Professor in einer waghalsigen Aktion befreien. Es wäre schließlich kein Kinderbuch, würde es nicht so weiter- und ausgehen.
Ganz nebenbei packt Autorin Katharina Reschke auch noch ein bisschen kalifornisches Lebensgefühl mit hinein, inklusive Erklärung, wer und was die Hippies waren, die San Francisco, die Stadt den tausend Hügel, mitgeprägt haben. Und weil ein Abenteuer alleine nicht reicht für einen Aufenthalt am Pazifik, folgt gleich das nächste. Denn Katharina Reschke hat bereits Band 2, "Pia und Poppy und das Rätsel um den Seelöwen" nachgelegt. Ein aufgelegtes Thema, ist doch Pier 39 in San Francisco berühmt für seine Robbenpopulation. Da spielen dann auch noch weitere Kinder, nämlich die streng von ihren Helikopter-Eltern überwachten Zwillinge Olivia und Alfie, eine größere Rolle. Und es ist davon auszugehen, dass dieses Abenteuer nicht Pias letztes gewesen sein wird. Ostsee-Traditionsurlaube hin oder her.