Ein Schulweg führt von daheim in die Schule. Aber für Hannah ist es viel mehr als bloß eine Strecke, die sie zweimal am Tag bewältigen muss. Es ist eine halbe Stunde voller Abenteuer, die sie da absolviert auf ihrem Weg von daheim am Rand des Dorfes zur Schule in der Mitte. Ein Rodelhang, eine Geisterwiese (wenn die Nebelschwaden aufsteigen), ein Kletterzaun, eine Balanciermauer, ein Straßenabschnitt voller Schnecken - all dies und noch viel mehr wartet auf "Hannahs Weg".

Autorin und Illustratorin Anna Stemmer will mit ihrem unaufgeregten Buch, bei dem das Wichtige im Detail liegt, wohl vor allem die Sinne ihrer kleinen Leser schärfen, damit auch die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Und nicht nur aufpassen auf der Straße, sondern auch draufkommen, was es in der Umgebung alles zu entdecken gibt. Und gerade Kinder sind ja besonders empfänglich für die kleinen Details. Da kann der Schulweg dann schon einmal länger dauern . . .