Nach zwei Jahren der reinen Online-Ausgaben findet das Wiener Lesefest "Rund um die Burg" an diesem Wochenende wieder vor Ort in der Bel Etage über dem Café Landtmann statt. Parallel werden die Lesungen - aufgrund der guten Zugriffszahlen aus den Bundesländern in den vergangenen Jahren - aber auch im Internet gestreamt. Das Programm reicht von Rabinovici über Wisser bis hin zu Herzig und Klebow.
Den Anfang macht am Freitag um 15 Uhr Daniel Wisser mit einer Lesung aus seinem aktuellen Buch "Die erfundene Frau", in dem 22 abwechslungsreiche Erzählungen voller Geheimnisse und Alltäglichkeiten versammelt sind. Auf ihn folgt Lena-Marie Biertimpel mit der Vorstellung ihres Debüts "Luftpolster". Gern gesehener Gast ist auch immer wieder die Kinderbuchautorin Renate Welsh ("Hoffnung lebt vom Trotzdem"), Otto Brusatti liest aus seinem Musik-Roman "Der Gaukler mit Beethoven & Co.", Chris Lohner präsentiert "Ich bin ein Kind der Stadt". Das Finale am ersten Tag bestreitet schließlich Doron Rabinovici mit seinem neuen Roman "Die Einstellung".
Ins "Wien für Entdecker" lädt Samstagvormittag der Regisseur und ehemalige Volkstheaterdirektor Michael Schottenberg, Publikumsliebling Florian Scheuba liest zu Mittag aus "Wenn das in die Hose geht, sind wir hin", bevor die deutsche Schauspielerin Lilian Klebow ihre "Reise zurück zu mir" vorstellt. Den Abschluss bildet um 13.30 Uhr schließlich wieder ein Debüt, wenn Anna Herzig ihren Debütroman "Die dritte Hälfte eines Lebens" präsentiert. Durch die zwei Tage führen die Ö1-Moderatoren Julia Zarbach und Günter Kaindlstorfer. (apa)