". . . hätte ich aber die Liebe nicht, wäre ich nichts", schreibt schon der Apostel Paulus. Aber was ist das eigentlich: Liebe? Wo und wie findet man die? Sie geht durch den Magen - kann man sie also essen? Na, zumindest kann man damit kochen. Sie ist schon ein seltsames Spiel. Und sie steckt offenbar in so vielen Dingen: nicht nur im von Mama hergerichteten Pausenbrot, sondern angeblich auch in Omas Händen (sagt Opa), einem Bild (aber offenbar nicht in jedem), in der Schlabberei des Familienhundes und noch da und dort. Aber kaufen kann man sie auch nicht.

Das wäre was, wenn man Liebe einfach im Geschäft nachkaufen könnte. 
- © aus: Sabine Bohlmann & Jutta Berend: "Die Liebe wohnt auf Wolke 7" (Loewe)

Das wäre was, wenn man Liebe einfach im Geschäft nachkaufen könnte.

- © aus: Sabine Bohlmann & Jutta Berend: "Die Liebe wohnt auf Wolke 7" (Loewe)

Sehr verwirrend, das Ganze, zumindest aus der Sicht eines Kindes, das endlich wissen will: Was hat es denn nun mit der Liebe auf sich. Sabine Bohlmann (Text) und Jutta Berend (Bilder) wollen genau das beantworten, und zwar möglichst kindgerecht heruntergebrochen. Deshalb ist ihr gemeinsames Buch "Die Liebe wohnt auf Wolke 7" voller Erklärungsversuche, und zwar nicht nur von Erwachsenen, sondern auch vom fragenden Kind, das am Ende seine ganz eigene Interpretation von Liebe entwickelt.

Ein herzerwärmendes Bilderbuch, das auch Erwachsenen einmal mehr deutlich macht, dass das Größte und Wichtigste manchmal im ganz Kleinen zu finden ist.