Noch ist die Dystopie-Welle auf dem Jugendbuch-Sektor nicht vorbei. Das mag vor allem daran liegen, dass viele Autoren keine Einzelbücher, sondern mehrteilige Geschichten verfasst haben, deren Fortsetzungen jetzt nach und nach erscheinen. So zum Beispiel Ursula Poznanskis "Die Verschworenen", Teil zwei von drei nach "Die Verratenen".

Ria, hoffnungsvolle Nachwuchspolitikerin in einer der Sphären, ist gemeinsam mit ihren fünf Mitstudenten Aureljo, Dantorian, Tycho, Fleming und Tomma die Flucht zu einem im Freien lebenden Clan gelungen, nachdem sie Opfer einer Verschwörung wurden und ermordet hätten werde sollen. Warum, wissen sie nicht genau, aber es hat offenbar etwas mit "Jordans Chronik" zu tun, einem geheimnisvollen Buch, das verschollen ist.

Nach ihrer Flucht, die Fleming das Leben gekostet hat, haben sich die fünf Überlebenden jetzt mehr oder weniger beim Clan eingelebt - auch wenn sie im Verborgenen leben müssen, weil die meisten Clanleute den Sphärenbewohner mit starkem Misstrauen oder gar Hass begegnen. Und jetzt, in Teil zwei, lichtet sich erstmals ein bischen der Nebel, für die Figuren wie für die Leser: Ria stößt nämlich in einer alten Bibliothek auf Fragmente aus "Jordans Chronik". Und de Leser erfährt endlich, was es mit den Sphären auf sich hat: Die hermetisch abgeriegelten Mega-Glashäuser (wenn man es so nennen will) wurden seinerzeit errichtet, bevor ein riesiger Vulkanausbruch in den USA die ganze Erde mit Asche umhüllte und viel Leben auslöschte. Wer nicht in den Sphären geschützt lebte, starb oder überlebte irgendwie, woraus später die Clans in der Wildnis wurden, die wiederum Gesetzesbrecher ausgestoßen haben.

Es ist eine zweigeteilte Dystopie-Gesellschaft, die Ursula Poznanski zeichnet. Mit einer Herrscherklasse in den Sphären und - aus deren Sicht - "Untermenschen" in der Wildnis. Daraus entspinnen sich nicht nur interessante humanistische Aspekte, sondern natürlich auch wilde Jagden zwischen den Clans. Fressen oder gefressen werden lautet das Motto im übertragenen Sinn. Spannend zu lesen und - mitreißend gesprochen von Julia Nachtmann - spannend zu hören. Nicht umsonst hat die österreichische Autorin mit "Die Verschworenen" beim LovelyBooks-Leserpreis 2013 Bronze in der Kategorie Jugendbuch geholt. Teil drei, "Die Vernichteten", erscheint im Juni 2014. Man darf gespannt sein.

Ursula Ponanski: Die Verschworenen
Loewe Verlag
19,50 Euro

Hörbuch (5 CDs)
Goya libre
19,99 Euro