
Das ist das Ende, und zwar nicht nur der Hörbuchserie (mehr wird an dieser Stelle aber nicht verraten). Ivar Leon Mengers "Porterville" geht mit Staffel 3 (Folge 13 bis 18) ins Finale. Und dabei tauchen weitere Puzzlesteine auf und fügen sich gemeinsam mit jenen aus den vergangenen zwölf Folgen zu einem Gesamtbild zusammen.
Dieses bleibt allerdings unvollständig, zumindest auf den ersten Blick. Denn manche Handlungsstränge scheinen noch immer unvollendet, andere muss man ein zweites Mal von vorne anhören, um ihre Fortsetzung in der finalen Staffel zu entdecken. Und zusätzlich empfiehlt es sich, die Vorgängerserie "Darkside Park" anzuhören, nicht nur, weil die mindestens so spannend ist, sondern auch, weil einige Charaktere von dort entnommen sind und ihre Geschichte in "Porterville" ihre Fortsetzung findet.
Die "Porterville"-Autoren bleiben natürlich auch in der dritten Staffel ihrer Gewohnheit treu, verschiedene Protagonisten abwechselnd zu Wort kommen zu lassen und dabei auch große Zeitsprünge zu machen - schließlich wissen wir ja mittlerweile, dass die Stadt Porterville selbst eine Zeitreise hinter sich hat. Und endlich kommen wir gemeinsam mit Emily Prey und Jonathan Sato nach "Draußen". Außerdem erfahren wir, was aus ihrem Großvater Martin Prey und dem gestürzten Bürgermeister Angus Hudson geworden ist.
Das eigentliche Finale findet dabei übrigens in Folge 17 statt, denn Folge 18 ist eher ein Epilog, in dem sich zwar noch einmal einiges zusammenfügt - gleichzeitig wohnt diesem Ende aber auch ein Anfang inne, der neue Fragen aufwirft. Aber wer weiß, vielleicht ist das auch nur ein Cliffhanger für eine neue Hörbuchserie aus dem Hause Folgenreich . . .
Ivar Leon Mengers Porterville: Staffel 3
Hörbuchverlag Folgenreich/Universal; 20,99 Euro