
Was hielte Dagobert von seinem Milliardärskollegen Donald Trump?
Ich mache nie solche Vergleiche mit gegenwärtigen Phänomenen. Eigentlich ist Donald Trump derzeit Amerikas beliebteste Comic-Figur. Als ob Sarah Palin nicht schon lächerlich genug gewesen wäre. Ich glaube, jemand nimmt uns auf den Arm.
Haben Sie Ihren Frieden mit Disney gemacht?
Nein.
Sie haben früher immer einen auf unterschiedliche Weise gedemütigten Micky-Maus-Kopf in den Comics versteckt - zum Beispiel auf der Sohle eines Elefantenfußes. War das schon Rebellion gegen den Konzern?
Ich kann nicht gegen ihn rebellieren, denn ich habe nichts mit ihm zu tun. Das System geht so: Es ist der erstaunlichste Handel der Welt. Egmont beschäftigt hunderte der besten Zeichner und Autoren der Welt, die produzieren tausende Geschichten über Micky und Donald. Egmont veröffentlicht sie und dann übergeben sie die Rechte an Disney. Und sie müssen Disney dafür bezahlen, dass sie sie akzeptieren! Und dann verkauft sie Disney an andere Verleger. Ich hasse Micky nicht, aber das ist so eine dumme Figur. Amerikaner ziehen Micky Maus vor, weil sie ein süßes Gesicht hat. Sie ist ein T-Shirt-Emblem. Die meisten wissen wohl nicht einmal, dass es einmal Comic-Strips mit ihr gab. (Er hält seine Jacke mit einem im Tobsuchtsanfall begriffenen Donald Duck hoch:) Damit hier kann man keine süßen T-Shirts machen. Dafür erzählt es aber schon eine Geschichte. Europäer ziehen den Inhalt der Form vor und Amerikaner ziehen die Form dem Inhalt vor. Sie verstehen Inhalt nicht.