Andreas Früchtl hat bei mehreren Konzernen gearbeitet und dort mehrmals erlebt, wie ungewöhnliche Ideen im Keim erstickt wurden. Mit diesen Erfahrungen im Hinterkopf hat sich der Soziologe und Medienwissenschafter nun darangemacht, ein Kinderbuch zu schreiben und zu zeichnen, das den jungen Lesern Mut machen soll, ihre Träume nicht nur zu formulieren, sondern auch tatsächlich auszuleben.

Und so ist "Isabella" entstanden, die Geschichte eines kleinen weißen Schafes, das bunt werden will. Und das in einem langen Abenteuer zu sich selbst findet und feststellt, dass Buntheit keine Frage der Äußerlichkeit ist, sprich: dass es gar kein buntes Fell braucht, um bunt zu sein. Weil Isabella nämlich in ihrem Inneren bunt geworden ist. So bunt, dass sie das den anderen Schafen nach ihrer Rückkehr sogar beweisen kann.

Bis dahin ist es allerdings ein langer, umständlicher und gefährlicher Weg, den die kleine Isabella zurücklegt in diesem modernen Märchen, das außerdem beweist: Schafe können fliegen! Andreas Früchtl hat jedenfalls seinen Traum wahrgemacht und ein aufregendes Kinderbuch geschrieben.

Andreas Früchtl: Isabella
Edition Winterwork; 102 Seiten; ab 5 Jahren; 19,90 Euro