In Österreich wird gerade mancherorts darüber gestritten, ob die unter Naturschutz stehenden Biber nicht doch wieder bejagt werden sollten. Passend dazu lässt Eva Sixt in ihrem neuen Buch "Am Biberteich" alle Seiten zu Wort kommen. Die Biber haben schließlich Gegner und Fans.

Vor allem aber ist es ein Kinderbuch, das die Natur als Lebensraum des Bibers erklärt und zeigt, wie diese Tiere ihre Burgen bauen, ihre Nahrung finden, die Landschaft verändern und damit Fischer und Bauern verärgern. Und zwar mit leicht verständlichen, aber ausführlichen Texten und vielen Bildern. Und eines ist klar: Zumindest die kleinen Leser werden am Ende auf jeden Fall zu den Fans der Biber gehören und - objektive Schilderungen hin oder her - die Jäger blöd bis böse finden. Für die Großen gibt es auf der allerletzten Seite des großformatigen Buchs weiterführende Links.

Eva Sixt: Am Biberteich
Arena; 32 Seiten; ab 5 Jahren; 15,40 Euro