"100 Worte in 100 Tagen" nennt sich eine vom ORF-Landesstudio Kärnten initiierte Aktion zur guten Nachbarschaftspflege zu Italien und Slowenien, die auch vom ORF Steiermark übernommen wird. Konkret wird den Hörern ab 1. März 100 Tage lang täglich ein Wort in italienisch und slowenisch "beigebracht". Damit soll zumindest ein Grundwissen in den Sprachen der Nachbarschaftsländer angeeignet werden können.
In Kärnten starten die "Lektionen" um 6.40 Uhr in der Sendung "Guten Morgen Kärnten". Dabei wird der jeweilige Moderator das "Wort des Tages" vorstellen und die italienische bzw. slowenische Übersetzung mitliefern. Damit die Konsumenten das neue Wort sofort praxisnah einsetzen können, wird es in einen Satz gekleidet. Wiederholt wird das "Wort zum Tag" jeweils in den Sendungen "Stadt Land", "Mittagszeit", "Alles Gute" sowie "Radio Kärnten-Wochenend". Im 3-Sprachen-Magazin "Servus-Srecno-Ciao" an jedem Nachmittag findet die Aktion ihren Höhepunkt, wenn rund um das Wort ein Beitrag gestaltet wird.