Wien. Michael Fleischhacker, seit dem Start von NZZ.at im Jänner 2015 Chefredakteur, gibt diese Funktion beim österreichischen Online-Ableger der "Neuen Zürcher Zeitung" ab. Ihm folgt mit November Lukas Sustala (29), bisher Chef vom Dienst und Wirtschaftsredakteur. Fleischhacker gehe auf eigenen Wunsch, er wolle mehr "schreiben und moderieren", hieß es.
Eigene Sache: @mfleischhacker1 konzentriert sich auf Autorenrolle & übergibt NZZ.at-Chefredaktion an @LukasSustalahttps://t.co/T9ywShklak
— NZZ.at (@NZZat) 19. September 2016
"Bereits heute trägt Lukas Sustala viel Verantwortung für das tägliche Management von NZZ.at und genießt sowohl journalistisch als auch als Führungsperson hohes Ansehen", erklärte Anita Zielina, Chefredakteurin Neue Produkte der NZZ. Sustala wird wie sein Vorgänger publizistisch an den Chefredakteur der "Neuen Zürcher Zeitung", Eric Gujer, berichten.
Bleibt Kolumnist
Fleischhacker wird freilich weiterhin für NZZ.at tätig sein. Er werde sowohl "mehrmals wöchentlich seine Kolumnen verfassen", seinen Abo-Newsletter schreiben und die NZZ.at-Clubabende moderieren, hieß es. Er selbst verwies zudem darauf, dass er künftig der alleinige Gastgeber des "Talk im Hangar 7" auf ServusTV sein werde, was zwei Tage pro Woche in Salzburg bedeute. Die Leitung der NZZ.at-Redaktion verlange aber "tägliche Anwesenheit".
Veit Dengler, CEO der NZZ-Mediengruppe, dankte Fleischhacker "für seine engagierte Aufbauarbeit" und wünschte Sustala viel Erfolg. "Österreich ist und bleibt für die NZZ ein wichtiger Markt", betonte er.