"Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen," hielt einst Goethe fest. Wem all dies gerade besonders abgeht, dem bietet die Netzkultur Abhilfe.

Onlinetalkshow
Die Schauspielerin Pia Hierzegger hat sich mit ihrem Talkshow-Format im Rahmen des Theaters im Bahnhof einen Namen gemacht, sie gastierte damit auch im Wiener brut. Nun steht ihr der eloquenten Talkmasterin der Härtetest bevor: Am 3. April sendet Hierzegger live aus ihrem Wohnzimmer, zugeschaltet sind Iris Laufenberg, Intendantin des Schauspielhauses Graz und die Filmemacherin Marie Kreutzer, auch können sich 20 Zuschauer anmelden, die dann live dazugeschalten werden und sich in der Videogalerie wiederfinden.

Zu Gast bei Pia Hierzegger, 3. April, 20 Uhr:
https://www.theater-im-bahnhof.com/de/production/zu-gast
Ein Hoch auf Vimeo-Links
In der spontan gegründeten Reihe TIBFLIX - Theater in Zeiten der Ausgangssperre schaltet das Theater im Bahnhof Vimeolinks von ausgewählten Vorstellungen frei.
Aktionstheater reloaded
Aufgrund des großen Publikumsinteresses - über 200.000 Zuschauer haben die ersten Theater-Streams verfolgt - starten Martin Gruber und sein Aktionstheater Ensemble ab sofort die zweite Staffel von "Streamen gegen die Einsamkeit". Bis Montag, 13. April werden sieben Uraufführungen als kostenloser Stream in fernsehtauglicher Qualität präsentiert, einer der Höhepunkte dürfte die testosterongeladene Performance "Angry Young Men" werden, jeden dritten Tag wechselt das Programm. Eine dritte Staffel (bis Samstag 24. April) ist bereits in Planung.
Sargfabrik online
Wie gut, dass früher immer irgendjemand die Konzerte mitfilmte! Jetzt spielt das Kulturhaus Sargfabrik in schöner Reihenfolge diverse Konzertaufnahmen ab. Das Programm wechselt regelmäßig.