Nach dem Muttertag kommt wieder ein Montag und an diesem gibt es einige kulturelle Höhepunkte zu sehen. So feiert das Wiener Kosmos Theater sein 20-Jahr-Jubiläum mit einem Online-Festival, das Konzerthaus streamt "Moments Musicaux" und der ORF-Kulturmontag widmet sich der Kreativität unter Corona und VALIE EXPORT. 

Ab Montag (11.5.) feiert das Wiener Kosmos Theater fünf Tage lang sein 20-jähriges Bestehen. Unter dem Titel "Stay with the Trouble!" steht ein "Web Special" auf dem Programm, das jeden Abend ab 20.00 Uhr Programm auf dem "Birthday Blog" des Theaters stattfindet. Den Anfang macht "Das Werk" von Elfriede Jelinek in einer Aufzeichnung vom Jänner, dazu gibt es einen Live-Chat mit Regisseurin Claudia Bossard und dem Produktionsteam. An den folgenden Abenden stehen u.a. ein "Autorinnen*Stammtisch", ein Live-Reenactment der Leseprobe von "Königinnen" von Lilly Axster aus dem Jahr 2000 oder der Jubiläumsfilm "10 Jahre Kosmos Theater" aus dem Jahr 2010 auf dem Programm. Am Geburtstag selbst, dem 15. Mai, feiert man nach einem Stadtspaziergang von Petra Unger schon ab 18.00 Uhr mit Mitstreiterinnen wie Claudia Kottal, Katharina Knap, Claudia Kainberger oder Yasmo den "Digital Birthday Bash" (https://kosmostheater.at).

Kulturmontag im ORF beschäftigt sich mit dem "neuen Normal in der Kunst"

Der Kulturmontag (22.30 Uhr, ORF 2) widmet sich morgen, Montag, Abend der Kreativität in Zeiten der Coronakrise und beleuchtet unter anderem den weltweiten Trend, berühmte Gemälde nachzustellen und ruft unter dem Titel "#dubistkunst" gemeinsam mit österreichischen Museen zum schöpferischen Mitmachen auf. Mit Medienkünstler und Chef des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) Peter Weibel, Ars Electronica Center-Leiter Gerfried Stocker und der Philosophin Katharina Lacina diskutiert man anschließend über die Auswirkungen des Shutdowns auf die Gesellschaft. Die "chronische Sehnsucht nach Apokalypse" analysieren schließlich u.a. Filmmuseum-Chef Michael Loebenstein, die Autorin Katrin Röggla und der Kulturphilosoph Franz Schuh anhand der Filmgeschichte. Mit einer Dokumentation der "Ikone und Rebellin" VALIE EXPORT, die am 17. Mai ihren 80. Geburtstag feiert, geht der Abend schließlich zu Ende.

"Moments Musicaux" aus dem Wiener Konzerthaus mit Ankathie Koi, Arabella Steinbacher und Nikolaus Habjan

Bunte musikalische Momente gibt es ab heute, Sonntag, Abend wieder aus dem Wiener Konzerthaus: Den Auftakt macht am Sonntagabend um 19.00 Uhr die Popsängerin Ankathie Koi, die ihre Wandlungsfähigkeit in einem Acoustic-Set mit Dominik Beyer beweist. In ihrem jüngsten Album "Prominent Libido" macht das Publikum Bekanntschaft mit verschiedenen Frauenfiguren, vier Songs daraus sind in diesem Konzert zu erleben. Am Dienstag folgt die deutsche Violinistin Arabella Steinbacher mit der Sonate Es-Dur op. 18 für Violine und Klavier von Richard Strauss, die sie gemeinsam der Pianistin Eloise Bella Kohn aufgenommen hat. Am Donnerstag steht schließlich Nikolaus Habjan auf dem Programm. Der Regisseur und Puppenspieler unternimmt, begleitet von Ines Schüttengruber an Orgel und Klavier, pfeifend einen Streifzug durch Opern und Oratorien von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel (https://www.konzertzuhaus.at/moments-musicaux).