Bisher konnte das Freilichtmuseum mit seinen Rentieren, Bären, alten Holzhäuschen und weiteren Attraktionen offen gehalten werden, weil es eine Anlage unter freiem Himmel ist. Zugleich wurde aber die Anzahl an Besuchern begrenzt, um das Corona-Ansteckungsrisiko zu minimieren. Nach den Ankündigungen verschärfter Maßnahmen durch den schwedischen Regierungschef Stefan Löfven sehe man nun keine andere Möglichkeit, als den Betrieb einzustellen. Man befinde sich in einer extrem schwierigen wirtschaftlichen Situation, sei aber zu dem Schluss gekommen, dass man weiter zu einer Verringerung der Infektionen beitragen müsse.
Starke Einschränkungen
Löfven hatte in dieser Woche unter anderem verkündet, dass sich ab nächsten Dienstag nur noch acht Personen für öffentliche Zusammenkünfte und Veranstaltungen versammeln dürfen. Grund dafür sind die rapide steigenden Infektionszahlen in Schweden.
Skansen zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Stockholms. Kinder und Erwachsene können in dem Park in unmittelbarer Nähe zu anderen Einrichtungen wie dem Vasa-Museum und dem Abba-Museum die schwedische Kultur sowie Bräuche, Traditionen und auch die skandinavische Architektur näher kennenlernen. Besonders die nordischen Tiere des Parks ziehen viele Besucher an. (apa)