Ihren Weltruhm verdankte sie den 80er Jahren, ihren unverkennbaren Look ebenfalls: Der blonde Bürstenschnitt, mit dem die Sängerin Marie Fredriksson 1989 die Popwelt stürmte, erinnerte an die Haartracht von Brigitte Nielsen; die Lederjacke war die obligate Tracht der Rockmusiker. Die hatten die Chartspitzen zwar längst an freundlichen Pop-Rock der Marke Madonna abgeben müssen, prägten die 80er aber optisch noch entschieden mit.

Roxette, so hieß die Band von Fredriksson und ihrem Landsmann, dem Gitarristen und Songschreiber Per Gessle, verlieh den Hitparaden wieder eine etwas stärkere Rock-Note – wobei das Duo zugleich mit beiden Beinen in der Popwelt stand: "The Look" und "Listen to Your Heart" (1989) bescherten dem Weltmarkt eingängige Melodien auf Basis rescher Rhythmen. Damit war der Keim zu einer Weltkarriere gelegt, die sich im gleichen Klangbild fortsetzte – nicht zuletzt mit der Powerballade "It Must Have Been Love", die Eingang in den Soundtrack zu "Pretty Woman" fand. Spätestens damit hatte sich die Band ins kollektive Popgedächtnis eingebrannt und ihren Zenit erreicht. Nach respektablen Folgewerken ("Joyride") gelang mit "Wish I Could Fly" noch ein Ohrwurm vor der Jahrtausendwende. 2001 verstummte der kehlige Kraftgesang von Marie Fredriksson abrupt: Die Frau, die 1958 in der schwedischen Gemeinde Ängelhom geboren worden war, litt an einem Hirntumor.

Comeback und Erschöpfung

2009 nahmen Roxette ihre Tätigkeit zwar wieder auf, kehrten auf die Bühnen zurück und brachten auch noch ein weiteres Album heraus. Auf eindringlichen Rat ihrer Ärzte kehrte Fredriksson dem Tourneebetrieb aber 2016 für immer den Rücken. Am Morgen des 9. Dezember ist die charismatische Schwedin nun im 62. Lebensjahr ihrem Krebsleiden erlegen. "Die Zeit vergeht so schnell", trauert Gessle. "Es ist noch nicht lange her, dass wir Tage und Nächte in meinem kleinen Apartment verbracht haben, Musik hörten und miteinander unmögliche Träume teilten. Und welchen Traum konnten wir schließlich miteinander teilen!"