• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Amtliche Veröffentlichungen zu Corona
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • 100 Jahre Verfassung
    • Digitaler Humanismus
    • Bob Dylan
    • Jahresvorschau
    • Shakespeare
    • Wald
    • Wie wir die Krise meistern
  • Themen
    • Brexit
    • Buwog
    • Comics & Mangas
    • Energiewende
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Vor Gericht
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • Scroll Stories
    • Podcast über Wien
    • Wie jetzt? Der Demokratie-Podcast
    • Spiele
  • Abonnement
    • Samstagsabo
    • Abo-Service
    • Abo-Vorteile
    • Abonnenten-Club
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik - das Verwaltungsmagazin
    • WeinZeit
    • Digitale Republik
    • PLUS: Beilagen
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Medienpartnerschaften
    • Gewinnspiele
  • Unternehmen
    • Marken und Produkte
    • Team
    • Redaktionsstatut
    • Geschichte
    • Akademie
    • Karriere
    • Apps
    • English
    • Kontakt
    • Cookies
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Volltextsuche
  • Jetzt inserieren
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • vergabeservice
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Cookie Einstellungen
  1. Startseite
  2. Kultur
  3. Pop/Rock/Jazz

Musikpreise Die besten Bilder der Grammys 2020

0
0
Alle Gewinnerinnen und Gewinner der prestigeträchtigen US-Musikpreise. 27.01.2020 | Stand 27.01.2020, 11:54 Uhr Update vor 11:54
Gregor Kucera Redakteur
Max Seycek
RobinZander of music group Cheap Trick performs onstage during the 62nd Annual GRAMMY Awards Celebration atLos Angeles Convention Center on January 26, 2020 in Los Angeles, California.Ari Perilstein/Getty Images for The Recording Academy/AFP Ari Perilstein /GETTY IMAGES NORTH AMERICA / AFP 
- © APAweb /AFP/Getty Images, Ari Perilstein

RobinZander of music group Cheap Trick performs onstage during the 62nd Annual GRAMMY Awards Celebration atLos Angeles Convention Center on January 26, 2020 in Los Angeles, California.Ari Perilstein/Getty Images for The Recording Academy/AFP Ari Perilstein /GETTY IMAGES NORTH AMERICA / AFP

© APAweb /AFP/Getty Images, Ari Perilstein

1/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die Grammys wurden am Sonntag in 84 Kategorien vergeben. Die meisten Auszeichnungen wurden bereits vor der eigentlichen Zeremonie bekanntgegeben. So gewann Lizzo im Vorfeld des Abends zwei Grammys und dann zum Beginn der Gala zunächst die Auszeichnung für die beste Pop-Solo-Darbietung. Auch der 20-jährige Lil Nas X startete mit zwei Grammys (beste Pop-Darbietung eines Duos oder einer Gruppe; bestes Musikvideo) in den Abend. - © APAweb /AFP/Getty Images, Ari Perilstein

Die Grammys wurden am Sonntag in 84 Kategorien vergeben. Die meisten Auszeichnungen wurden bereits vor der eigentlichen Zeremonie bekanntgegeben. So gewann Lizzo im Vorfeld des Abends zwei Grammys und dann zum Beginn der Gala zunächst die Auszeichnung für die beste Pop-Solo-Darbietung. Auch der 20-jährige Lil Nas X startete mit zwei Grammys (beste Pop-Darbietung eines Duos oder einer Gruppe; bestes Musikvideo) in den Abend. © APAweb /AFP/Getty Images, Ari Perilstein

2/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Überschattet wurde die Gala vom Tod des Basketball-Superstars Kobe Bryant. "Dieser Abend ist für Kobe", rief die Sängerin und Grammy-Favoritin Lizzo, bevor sie die Show in Los Angeles mit einem Medley ihrer Hits eröffnete. "Los Angeles, Amerika und die ganze weite Welt haben einen Helden verloren", sagte Moderatorin Alicia Keys. Die 62. Grammy-Show fand im Staples Center von Los Angeles statt - der Halle, in der auch die Heimspiele von Bryants früherem Team Los Angeles Lakers ausgetragen werden. Auf Großbildschirmen wurde ein Foto des verstorbenen Superstars gezeigt, aber auch des ermordeten Rappers Nipsey Hussle wurde dabei gedacht.  - © APAweb /AFP/Getty Images, Kevin Winter

Überschattet wurde die Gala vom Tod des Basketball-Superstars Kobe Bryant. "Dieser Abend ist für Kobe", rief die Sängerin und Grammy-Favoritin Lizzo, bevor sie die Show in Los Angeles mit einem Medley ihrer Hits eröffnete. "Los Angeles, Amerika und die ganze weite Welt haben einen Helden verloren", sagte Moderatorin Alicia Keys. Die 62. Grammy-Show fand im Staples Center von Los Angeles statt - der Halle, in der auch die Heimspiele von Bryants früherem Team Los Angeles Lakers ausgetragen werden. Auf Großbildschirmen wurde ein Foto des verstorbenen Superstars gezeigt, aber auch des ermordeten Rappers Nipsey Hussle wurde dabei gedacht. 
© APAweb /AFP/Getty Images, Kevin Winter

3/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Den Preis für die beste Filmmusik holte Beyoncé. Die frühere First Lady Michelle Obama gewann einen Grammy für die Hörbuchversion ihrer Autobiografie "Becoming: Meine Geschichte". - © APAweb /AFP/Getty Images, Allen Berezovsky

Den Preis für die beste Filmmusik holte Beyoncé. Die frühere First Lady Michelle Obama gewann einen Grammy für die Hörbuchversion ihrer Autobiografie "Becoming: Meine Geschichte". © APAweb /AFP/Getty Images, Allen Berezovsky

4/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Lizzo gewann im Vorfeld des Abends zwei Grammys und dann zum Beginn der Gala zunächst die Auszeichnung für die beste Pop-Solo-Darbietung. - © APAweb /AFP/ Getty Images, Emma McIntyre

Lizzo gewann im Vorfeld des Abends zwei Grammys und dann zum Beginn der Gala zunächst die Auszeichnung für die beste Pop-Solo-Darbietung. © APAweb /AFP/ Getty Images, Emma McIntyre

5/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
FKA Twigs beim ihrem Auftritt bei der Grammy-Verleihung. - © APAweb /AFP/Getty Images, Emma McIntyre

FKA Twigs beim ihrem Auftritt bei der Grammy-Verleihung. © APAweb /AFP/Getty Images, Emma McIntyre

6/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Tyler the Creator trat ebenfalls im Showprogramm auf.  - © APAweb /AFP/Getty Images, Emma McIntyre

Tyler the Creator trat ebenfalls im Showprogramm auf.  © APAweb /AFP/Getty Images, Emma McIntyre

7/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die US-Popsängerin Billie Eilish hat bei den diesjährigen Grammys abgeräumt und die Preise in allen vier Hauptkategorien gewonnen. Die erst 18-jährige Musikerin wurde mit den Grammys für das beste Album ("When We All Fall Asleep, Where Do We Go?"), die beste Aufnahme, den besten Song (beides für "Bad Guy") und als beste Newcomerin des Jahres geehrt. Eilish gewann auch den Grammy für das beste Pop-Gesangsalbum.  - © APAweb /AFP/ Getty Images, Emma McIntyre

Die US-Popsängerin Billie Eilish hat bei den diesjährigen Grammys abgeräumt und die Preise in allen vier Hauptkategorien gewonnen. Die erst 18-jährige Musikerin wurde mit den Grammys für das beste Album ("When We All Fall Asleep, Where Do We Go?"), die beste Aufnahme, den besten Song (beides für "Bad Guy") und als beste Newcomerin des Jahres geehrt. Eilish gewann auch den Grammy für das beste Pop-Gesangsalbum. 
© APAweb /AFP/ Getty Images, Emma McIntyre

8/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Beck auf dem roten Teppich. - © APAweb /AFP/Getty Images, Sarah Morris

Beck auf dem roten Teppich. © APAweb /AFP/Getty Images, Sarah Morris

9/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Gavin DeGraw bei seiner Performance. - © APAweb /AFP, Getty Images, Anna Webber

Gavin DeGraw bei seiner Performance. © APAweb /AFP, Getty Images, Anna Webber

10/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Gloria Gaynor mit einem umjubelten Autritt. - © APAweb /AFP/Getty Images, Ari Perilstein

Gloria Gaynor mit einem umjubelten Autritt. © APAweb /AFP/Getty Images, Ari Perilstein

11/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Zahlrieche Tanseinlagen lockerten den Abend auf. - © APAweb /AFP/ Getty Images, Timothy Norris

Zahlrieche Tanseinlagen lockerten den Abend auf. © APAweb /AFP/ Getty Images, Timothy Norris

12/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Zwei posthume Grammys gab es für den Rapper Nipsey Hussle, der im vergangenen März ermordet worden war. Er wurde für die beste Rap/Song-Performance in "Higher" und für die beste Rap-Performance in "Racks in the Middle" ausgezeichnet. Den Preis übernahmen Angelique Smith und Samiel Asghedom, Mutter und Bruder von Nipsey Hussle. - © APAweb /AFP/ Getty Images, Kevork Djansezian

Zwei posthume Grammys gab es für den Rapper Nipsey Hussle, der im vergangenen März ermordet worden war. Er wurde für die beste Rap/Song-Performance in "Higher" und für die beste Rap-Performance in "Racks in the Middle" ausgezeichnet. Den Preis übernahmen Angelique Smith und Samiel Asghedom, Mutter und Bruder von Nipsey Hussle. © APAweb /AFP/ Getty Images, Kevork Djansezian

13/13 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen

Empfehlen 0
Kommentieren
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Per E-Mail weiterleiten
mit Bild ohne Bild
Empfehlen 0
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Per E-Mail weiterleiten
0 Kommentare
Kommentar schreiben
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.
Passwort vergessen?

Kommentar schreiben
* Pflichtfelder (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht)
Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Online-Nutzungsbedingungen an.
Absenden

Weiterlesen in Pop/Rock/Jazz
Bild zu Markus Gottschlich: Das Ohr reist mit
Jazz-CD
Markus Gottschlich: Das Ohr reist mit
2
Bild zu Still Corners: Durchwachte Nächte, verträumte Tage
Pop
Still Corners: Durchwachte Nächte, verträumte Tage
Bild zu Gert Jonke: Stoppt den Mund!
Jazz-CD
Gert Jonke: Stoppt den Mund!
Bild zu Kreisky: Im Frottee durch den Weizen
Pop
Kreisky: Im Frottee durch den Weizen
4
E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Cookie Einstellungen
    Wiener Zeitung Gruppe:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information about WZ
  • Aboangebote