Es gibt die berühmte "Reise um die Welt in 80 Tagen" - als Buch und als Film. Es gibt ein erfülltes Leben als Fußballfan mit etwa 96 Spielen aus aller Welt pro Jahr. Es gibt Bände mit gesammelten oder gar sämtlichen Gedichten großer Lyriker: etwa Hölderlin, Benn, Rühmkorf, Gernhardt, Jandl u. a. m.

Und es gibt Genies, welche die Menschheit ausnahmsweise schon zu Lebzeiten als solche erkennt, feiert und zu würdigen weiß. Kurzum: Alle, die in Sachen Bob Dylan etwas dringend nachzuholen haben oder einen repräsentativen, 36 Lieder umfassenden Querschnitt "immer schon mal" ihr Eigen nennen wollten, werden mit der vorliegenden 2-CD-Collection bestens bedient.
Vom ältesten bis zum allerjüngsten Klassiker - von "Blowin' In The Wind" also bis "Things Have Changed" - ist hier mit vielen seiner allergrößten Songs ein Künstler porträtiert, der neben Louis Armstrong die "Stimme Amerikas" im 20. Jahrhundert wohl am eindringlichsten verkörpert hat.
Bob Dylan: The Ultimate Collection (Columbia/Sony).