Los Angeles. Radioheads-Frontmann Thom Yorke geht bei seinem neuesten Album wieder einmal neue Wege. Diesmal vertreibt der Künstler sein Werk über den - sonst stets umstrittenen Online-Datentauschdienst - BitTorrent.

Laut York handelt es sich dabei um eine echte Premiere. Zum ersten Mal wird das Torrent-Netzwerk für kommerzielle Zwecke genutzt. "Tomorrow's Modern Boxes", ist das erste Yorke Solo-Album in acht Jahren und wurde von Nigel Godrich produziert.

Sechs Dollar
Das Album kann zu einem Preis von sechs Dollar über BitTorrent heruntergeladen werden. "Wenn es funktioniert, kann es ein effektiver Weg sein, um die Kontrolle über den Internethandel wieder in die Hände der Kreativen zu bekommen", heißt es in einem Statement.