Am Samstag scheint im ganzen Land von früh bis spät die Sonne, Nebelfelder bilden die absolute Ausnahme. Zwar ziehen ein paar Schleierwolken durch, diese trüben den Sonnenschein aber nur bedingt. Der Wind spielt keine Rolle und mit 8 bis 12 Grad wird es noch eine Spur milder.
Erste Hasel- und Erlepollen machen sich bereits bemerkbar, diese können bei Allergikern Probleme verursachen.
Am Sonntag scheint im Großteil des Landes von Beginn an die Sonne von einem tiefblauen Himmel, nur ganz vereinzelt kann sich in der Früh und am Vormittag flacher Nebel halten. Weiterhin spielt der Wind keine Rolle und die Temperaturen steigen auf 9 bis 13 Grad.
Erste Hasel- und Erlepollen machen sich bereits bemerkbar, diese können bei Allergikern Probleme verursachen.
Am Montag halten sich im Donauraum etwas häufiger Nebel und flacher Hochnebel als noch am Vortag, sonst ist es meist von Beginn an strahlend sonnig. Im Tagesverlauf lockern die Nebel- und Hochnebelfelder aber auf und auch hier dominiert nachfolgend meist strahlender Sonnenschein. Bei schwach windigen Verhältnissen liegen die Höchstwerte zwischen 7 und 12 Grad.
Erste Hasel- und Erlepollen machen sich bereits bemerkbar, diese können bei Allergikern Probleme verursachen.
Der Dienstag hat keine grundlegende Wetteränderung zu bieten, das Hoch hält alle Fronten noch einen weiteren Tag von uns fern. Zunächst sorgen Nebel und Hochnebel abseits der Alpen und des Oberen Mühlviertels recht verbreitet für trübe Bedingungen, bis Mittag sollte sich aus heutiger Sicht aber die Sonne in Szene setzen können. Der Wind spielt keine Rolle und mit 7 bis 11 Grad ist es weiterhin mild.
Erste Hasel- und Erlepollen machen sich bereits bemerkbar, diese können bei Allergikern Probleme verursachen.