Später betonte Blocher im Gespräch mit der Zeitung "Blick", er werde sich politisch weiter engagieren. Der Sender habe seine Aussagen fälschlich als Rückzug aus der Politik interpretiert.
Blocher war für den Aufstieg der rechtskonservativen Schweizerischen Volkspartei (SVP) seit den 1990er Jahren zur heute stärksten Partei verantwortlich. Die SVP setzte sich in einigen der umstrittensten Volksabstimmungen durch, darunter die Ablehnung eines Schweizer EU-Beitritts und später das Verbot von neuen Minarett-Bauten. (apa, dpa)