Die Energiewirtschaft trug wesentlich zur Steigerung bei. - © OMV
Die Energiewirtschaft trug wesentlich zur Steigerung bei. - © OMV

Die saisonbereinigte Industrieproduktion im Euroraum (ER17) stieg im Februar 2012 gegenüber Januar 2012 um 0,5% und in der EU27 um 0,2%. Im Jänner blieb die Produktion in beiden Gebieten stabil.

Allerdings läuft man immer noch den Vorjahrswerten hinterher. Gegenüber dem Vergleichsmonat 2011 fiel die Industrieproduktion sowohl im Euroraum als auch in der EU27 um 1,8%. Diese Schätzungen wurden am Donnerstag von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht.

Von den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, verzeichneten neun eine ansteigende und dreizehn eine rückläufige Industrieproduktion. Die höchsten Anstiege gab es in den Niederlanden (+13,0%), der Slowakei (+2,8%) und Finnland (+2,1%) und die größten Rückgänge in Malta (-4,6%), Schweden (-3,6%) und Irland (-3,2%).

Industrieproduktion im Monatsvergleich

Angegeben sind die Veränderungen gegenüber dem Vormonat in Prozent.
Die Industrie kommt nur langsam in Schwung.