Brüssel/Hamburg. Viele der 751 EU-Parlamentarier kassieren einem "Spiegel"-Bericht zufolge mit zahlreichen Nebenjobs insgesamt 5,8 bis 18,3 Millionen Euro im Jahr. Das gehe aus einer aktuellen Untersuchung der Lobbyismus-Kontrolleure von Transparency International hervor, berichtet das Nachrichtenmagazin laut einer Vorabmeldung vom Sonntag.
"Angaben oft sehr unpräzise"
Die Organisation habe die Selbstauskünfte der im Mai gewählten EU-Parlamentarier ausgewertet. "Leider sind die Angaben der Abgeordneten oft sehr unpräzise", sagte Daniel Freund von Transparency International dem Magazin.
Besonders stark falle dies bei der früheren französischen Justizministerin Rachida Dati auf, die im EU-Parlament die Einkommenskategorie "mehr als 10.000 Euro" angekreuzt habe. Schließlich sei vor einigen Monaten herausgekommen, dass sie als Anwältin neben ihrem Abgeordnetengehalt in einem Jahr mehr als 500.000 Euro kassiert habe und den Energiekonzern GDF Suez berate.