Damit wird die Wahl einer neuen Regierung unter Sozialistenchef Pedro Sanchez weniger wahrscheinlich. Neuwahlen rücken näher. Die sozialistische PSOE und Ciudadanos hatten sich zuletzt auf einen Regierungspakt verständigt, sie brauchen aber zur Abwahl der bisherigen konservativen Regierung unter Premier Mariano Rajoy im Parlament die Stimmen der Linkspartei Podemos.
Die Wahlen am 20. Dezember 2015 hatten zu unklaren Mehrheitsverhältnissen im Parlament in Madrid geführt. Bisher konnten die Parteien sich auf kein Regierungsbündnis einigen, das über eine ausreichende Mehrheit verfügte. Wenn bis zum 2. Mai kein neuer Ministerpräsident gewählt wird, muss König Felipe VI. nach der Verfassung das Parlament auflösen und für den 26. Juni Neuwahlen ansetzen.