
Eine parlamentarische Anfrage der grünen Eva Blimlinger beschäftigt sich mit "Österreich sicher".

Ein Mann, der trotz Corona-Infektion unter Menschen war, muss sich in Klagenfurt vor Gericht verantworten.

Ein Hacker-Angriff wurde ausgeschlossen - eine technische Störung gilt als Ursache.

Nach Treffen mit EU-Rückkehrkoordinatorin kündigte Karner keine Aussichten auf Asyl für Menschen aus...

Rendi-Wagner fordert, dass die Pensionen um 8 bis 10 Prozent steigen sollen.

Durch den Ukraine-Krieg erlebt das Konzept der umfassenden Landesverteidigung eine Renaissance. Ist es noch zeitgemäß?

Für Asylwerber aus anderen Ländern als der Ukraine spielt private Unterbringung kaum eine Rolle.

Schon 1,4 Millionen über 16-Jährige haben mangels Staatsbürgerschaft kein Wahlrecht.

Wie der Supreme Court in den USA hat der Verfassungsgerichtshof in den vergangenen Jahren gesellschaftspolitische...

"Ob ich es werde, das ist nicht gewiss." Heinrich Staudinger will bei der BP-Wahl antreten.

Ein entsprechendes Modell soll nun ausgearbeitet werden.

Cofag: Momentum Institut spricht von 179 Millionen Euro, aber auch ein OGH-Urteil führte zu Übersubventionen.

Übergewinne abschöpfen, Vermögenssteuern und ein Preisantrag, um die Ursachen hoher Preise zu ergründen:...

Statt gegen drei Verdächtige - darunter Landeshauptmann Wallner - ermittelt die WKStA nun gegen sechs Personen.