Im Vorjahr sind in Österreich deutlich mehr Menschen gestorben, als geboren wurden. Negative Geburtenbilanzen sind zwar nicht ungewöhnlich, häufig traten sie in der Zweiten Republik aber nicht auf. Zwischen 1975 und 1980 gab es die einzige Phase mit einem erheblichen Defizit ("Pillenknick"), danach kam es nur in einzelnen Jahren dazu, jedoch in diesen Fällen nur um ein paar hundert. Bis zur Pandemie 2020.

    Ihr Browser kann derzeit leider keine SVG-Grafiken darstellen!

Im ersten Jahr lag das Minus bei knapp 8.000 Personen, im zweiten aufgrund eines starken Geburtenjahres bei etwa 5.900, das Jahr 2022 dürfte nun aber zu einem negativen Rekordjahr werden. Bereits die vorläufigen Daten zeigen ein Geburtendefizit von 9.909 Personen, da auf 82.198 Neugeborene 92.107 Sterbefälle kamen. Da erfahrungsgemäß mehr Todesfälle als Geburten nachgemeldet werden, dürfte im Vorjahr das größte Defizit in der Zweiten Republik registriert werden. Erstmals könnte es sogar über 10.000 Todesfälle mehr als Geburten gegeben haben. Die endgültigen Zahlen werden im Mai vorliegen.

Niederösterreich mit auffälligem Minus

Da im Jahr 2022 zum dritten Mal hintereinander außergewöhnlich viele Menschen gestorben sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass in den kommenden Jahren wieder weniger Sterbefälle verzeichnet werden. Außergewöhnliche Ereignisse wie Hitzewellen, Grippewellen - und eine Pandemie als echtes Extremereignis - führen dazu, dass Menschen früher als statistisch erwartet sterben. Das bedingt logischerweise, dass sie nicht mehr in späteren Sterbestatistiken aufscheinen.

Was die Geburtenzahlen betrifft, war das Vorjahr auch auffällig. Im Jahr 1999 fiel die Geburtenzahl erstmals unter 80.000 pro Jahr, seit 2014 lag sie aber deutlich darüber. Im Jahr 2021 wurden sogar wieder 86.000 Kinder in Österreich geboren. Im Vorjahr nun brach dieser Wert um fast 4.000 Neugeborene auf 82.198 ein. Nur in Wien, Vorarlberg, Tirol und Salzburg gab es im Vorjahr mehr Geburten als Sterbefälle. In Niederösterreich betrug das Defizit sogar 4.888.(sir)