Wien. (ski) Die Erzdiözese Salzburg erhält in Kürze einen neuen Hirten. Diesen dürfen - einem in Österreich nur Salzburg vorbehaltenen Privileg zufolge -die zwölf Mitglieder des Domkapitels aus einem Dreiervorschlag (Terna) des Heiligen Stuhls wählen. Sonst werden in fast allen Diözesen der Welt Bischöfe vom Papst ernannt.
Am Montag war die Annahme des altersbedingten Rücktritts des Erzbischofs Alois Kothgasser (76) durch den Papst verlautbart worden. Am Dienstagabend gab Kothgasser bekannt, dem Salzburger Domdechanten Hans Walter Vavrovsky sei bereits vom Nuntius in Österreich, Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen, das Kuvert mit den Namen dreier Kandidaten für den Salzburger Bischofssitz überreicht worden.
Über die Namen der drei Kandidaten wird in Salzburg heftig spekuliert. Genannt werden Generalvikar Hansjörg Hofer, der Kirchenrechtler Johann Reißmeier, Dechant Roland Rasser, Pfarrer Michael Max und Johannes Perkmann, der junge Abt von Michaelbeuern, wo gerade die Österreichische Bischofskonferenz tagt. Auch mit dem Innsbrucker Bischof Manfred Scheuer und den Weihbischöfen Franz Lackner (Graz) und Franz Scharl (Wien) wird gerechnet. Das Domkapitel hätte 90 Tage Zeit, um den Erzbischof zu wählen, erwartet wird aber eine rasche Entscheidung.