
ÖVP und Grüne ermöglichen gleichberechtigten Zugang zur Blutspende. Doch es geht nicht nur um Diskriminierung.

Die Präsidentin der Staatsanwälte-Vereinigung über die Politisierung der Justiz und den Bundesstaatsanwalt.

Für Prävention und personalisierte Medizin bräuchte man Daten, so der Tenor bei den Praevenire-Gesundheitstagen.

Ein TikTok-Video lässt eine Wiederkandidatur erwarten.

Die Länderchefs diskutierten Teuerung, Entlastungen und die Abschaffung der kalten Progression.

Der Weg in die Grundversorgung ist für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer oft sehr beschwerlich.

Nächste Woche entscheidet sich, ob die Impfpflicht ausgesetzt bleibt. Doch warum ist diese überhaupt in Diskussion?

Die heimische Justiz wurde Von Finnland und Dänemark überholt. Schlusslicht ist Kroatien.

Laut Verhandlungskreisen könnte es eine "Kindergartenmilliarde" sein.

Der Gesundheitsminister verweist auf die stark steigenden Zahlen in Portugal.

Der Innenminister bringt in der Debatte um die Zuverdienstgrenze ein Modell aufs Tapet.

Eine bestätigte Infektion soll keinen "Stich" mehr ersetzen.

Im ersten Quartal erhielten 4.865 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft.